HALLO und einen erlebnisreichen Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung.

Sie suchen Unterstützung bei der Erstellung einer Klimabilanz oder eine unabhängige Beratung zum Thema Nachhaltigkeit und Ressourcennutzung in Ihrer Organisation? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich bin kein themenspezifischer Experte, dafür aber Ihr Experte mit dem notwendigen generalistischen Überblick. Lassen Sie sich überzeugen, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.


Projekte sind nicht nur erfolgreich, weil am Ende das für Sie gewünschte Ergebnis herauskommt. Sicher, das ist wichtig! Dennoch sollte auch darauf geschaut werden, ob Berater und Unternehmen/Organisation zusammenpassen. Denn dann - und nur dann - können alle Beteiligten derart gut zusammenarbeiten, dass mindestens das gewünschte Ergebnis erreicht wird. Passen wir also zusammen? Im Bereich ReNOB können Sie mich kennenlernen: Was ist meine Philosophie? Wo komme ich beruflich her? Wo und mit welchem Netzwerk arbeite ich? Was mache ich für die Nachhaltigkeit? Schauen Sie sich einfach einen Moment um und lernen Sie die Antworten auf diese Fragen kennen.

Neuigkeiten

Verlängerung Anmeldefrist 15. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (26.04.2022)
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis hat mitgeteilt, dass die Anmeldefirst für den 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) je Wettbewerb individuell verlängert wurden. Im längsten Fall bis zum 30. Juni 2022.
Grafik Füllstand Gasspeicher Deutschland (12.04.2022)
Die Aktualisierung des Füllstands der deutschen Gasspeicher erfolgt jetzt immer zum Ende der Arbeitswoche. Die aktualisierte Grafik ist somit jeweils ab Anfang der Woche online. Grund hierfür ist eine Umstellung bei der Organisation der Basisdaten.
Umbau Website (07.02.2022)
Lange in die Zukunft geschoben, habe ich nun endlich eine Möglichkeit gefunden, wie ich parallel zu meinen spannenden Projekten endlich die Website aktualisieren kann. Das wird leider eine ganze Weile dauern, deshalb wird es optisch zu verschiedenen Brüchen in der Darstellung kommen. Ich werde jedoch versuchen, diese Brüche so gering wie möglich zu halten.

Termine

DEN KT Berufsbild (16.05.2022)
Um dem Beruf Energieberater und seinen potenziellen Kunden die Sicherheit einer vertrauenswürdigen Zusammenarbeit bieten zu können, sprechen wir weiter über die notwendigen Inhalte. Im KT Berufsbild geht es mehrheitlich um die fachlichen Inhalte. Den politischen Rahmen gehe ich am 20.06.2022 bei der Offensive Mittelstand an.
AG Transfer der Offensive Mittelstand (19.05.2022)
Die AG Transfer der Offensive Mittelstand bespricht aktuelle Themen und Projekte. Als Vertreter des DEN nehme ich an diesem Termin teil, um die Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz mit meinen Kollegen aus der Beratungswelt zu kombinieren.
Strategiekreis Offensive Mittelstand (10.06.2022)
Endlich! Ich stelle im BMAS die Potenzialanalyse Betrieblicher Umweltschutz vor, so dass der Strategiekreis der Offensive Mittelstand die neue Analyse beschließen kann. Anschließend geht sie ins Lektorat und wird noch dieses Jahr veröffentlicht.