HALLO und ein schönes Wochenende.
Sie suchen Unterstützung bei der Erstellung einer Klimabilanz oder eine unabhängige Beratung zum Thema Nachhaltigkeit und Ressourcennutzung in Ihrer Organisation? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich bin kein themenspezifischer Experte, dafür aber Ihr Experte mit dem notwendigen generalistischen Überblick. Lassen Sie sich überzeugen, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Zu Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz lässt sich viel schreiben und lesen. Derart viel sogar, dass es regelrecht am Arbeiten hindern kann. Dennoch ist das ganze Wissen wichtig, um zu verstehen, welche Themen ich bearbeite. In der Infothek stelle ich in wenigen Bereichen eine Themensammlung zur Verfügung, die ich in meiner täglichen Arbeit immer wieder benötige. Dies sind neben energiewirtschaftlichen Themen vor allem eingesetzte Methoden, aber auch Förderungen und Wettbewerbe, die für Sie bei der Finanzierung aber auch bei der Öffentlichkeitsarbeit wichtig sind, um sich selbst sowie die Vorteile von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz zu multiplizieren.
Neuigkeiten
Zusätzliche Antragsstichtage für NBank-Förderprogramme (08.05.2025)
Die NBank hat mitgeteilt, dass es für die Förderprogramme 'Klimaschutz und Energieeffizienz' und 'Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft - Betriebliche Ressourceneffizienz' zusätzliche Antragsstichtage gibt. Dies sind der 01.07. und der 15.12.2025. Die regulären Stichtage 01.09.2025 bzw. 01.10.2025 bleiben bestehen. Maßgeblich ist der Eingang des unterschriebenen Originalantragsformulars im Hause der NBank oder einer ihrer Beratungsstellen.
Die NBank hat mitgeteilt, dass es für die Förderprogramme 'Klimaschutz und Energieeffizienz' und 'Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft - Betriebliche Ressourceneffizienz' zusätzliche Antragsstichtage gibt. Dies sind der 01.07. und der 15.12.2025. Die regulären Stichtage 01.09.2025 bzw. 01.10.2025 bleiben bestehen. Maßgeblich ist der Eingang des unterschriebenen Originalantragsformulars im Hause der NBank oder einer ihrer Beratungsstellen.
1. Runde Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz 2025 startet (27.02.2025)
Ab dem 01.03.2205 können wieder Anträge aus positiv bewerteten Skizzen für Energie- und Ressourceneffizienzprojekte im Rahmen des Förderwettbewerbs eingereicht werden. Es stehen 60 Mio. Euro zur Verfügung, die maximale Förderquote je Projekt beträgt 60 % bei einer maximalen Förderung pro Vorhaben in Höhe von 20 Mio. Euro.
Ab dem 01.03.2205 können wieder Anträge aus positiv bewerteten Skizzen für Energie- und Ressourceneffizienzprojekte im Rahmen des Förderwettbewerbs eingereicht werden. Es stehen 60 Mio. Euro zur Verfügung, die maximale Förderquote je Projekt beträgt 60 % bei einer maximalen Förderung pro Vorhaben in Höhe von 20 Mio. Euro.
Fortführung Förderung Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (06.01.2025)
Das Förderprogramm Energieberatungen für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) wird bis auf Weiteres bis zum 31.12.2026 fortgeführt. Die entsprechende Richtlinie ist noch im Dezember 2024 im Bundesanzeiger veröffentlicht worden. Grundsätzlich bleibt alles beim Alten, allerdings ist ein vorzeitiger Projektbeginn jetzt nicht mehr vor Förderbewilligung möglich.
Das Förderprogramm Energieberatungen für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) wird bis auf Weiteres bis zum 31.12.2026 fortgeführt. Die entsprechende Richtlinie ist noch im Dezember 2024 im Bundesanzeiger veröffentlicht worden. Grundsätzlich bleibt alles beim Alten, allerdings ist ein vorzeitiger Projektbeginn jetzt nicht mehr vor Förderbewilligung möglich.
Umbau Website (07.02.2022)
Lange in die Zukunft geschoben, habe ich nun endlich eine Möglichkeit gefunden, wie ich parallel zu meinen spannenden Projekten endlich die Website aktualisieren kann. Das wird leider eine ganze Weile dauern, deshalb wird es optisch zu verschiedenen Brüchen in der Darstellung kommen. Ich werde jedoch versuchen, diese Brüche so gering wie möglich zu halten.
Lange in die Zukunft geschoben, habe ich nun endlich eine Möglichkeit gefunden, wie ich parallel zu meinen spannenden Projekten endlich die Website aktualisieren kann. Das wird leider eine ganze Weile dauern, deshalb wird es optisch zu verschiedenen Brüchen in der Darstellung kommen. Ich werde jedoch versuchen, diese Brüche so gering wie möglich zu halten.
Termine
WBS-Lehrgang TEAKEC - Contracting (18.08.2025)
Die WBS bietet wieder einen Lehrgang zum Thema Contracting an und ich freue mich, dass ich auch in diesem Sommer den interessierten Kollegen und Quereinsteigern 2 Wochen lang das Thema Einspar-Contracting näherbringen kann.
Die WBS bietet wieder einen Lehrgang zum Thema Contracting an und ich freue mich, dass ich auch in diesem Sommer den interessierten Kollegen und Quereinsteigern 2 Wochen lang das Thema Einspar-Contracting näherbringen kann.
DEN-Lehrgang Einsparcontracting (01.09.2025)
Die DEN-Akademie bietet Ihren Mitgliedern und sonstig Interessierten den Lehrgang Einsparcontracting an, um das Wissen rund um das spannende Thema Einsparcontracting zu entwickeln oder zu vertiefen. Bei erfolgreich bestandener Prüfung können die Teilnehmer, sofern alle anderen Anforderungen erfüllt sind, in die EEE-Liste für Modul 3 der von der BAFA geförderten Orientierungsberatung aufgenommen werden.
Die DEN-Akademie bietet Ihren Mitgliedern und sonstig Interessierten den Lehrgang Einsparcontracting an, um das Wissen rund um das spannende Thema Einsparcontracting zu entwickeln oder zu vertiefen. Bei erfolgreich bestandener Prüfung können die Teilnehmer, sofern alle anderen Anforderungen erfüllt sind, in die EEE-Liste für Modul 3 der von der BAFA geförderten Orientierungsberatung aufgenommen werden.
Start Energie-Scouts 2025/2026 mit PlanSpiel (08.10.2025)
Neues Jahr, neue Energie-Scouts. Und auch in diesem Jahr beginnt die Ausbildung gemeinsam mit der IHK mit einem PlanSpiel zur Energieeffizienz in einem Unternehmen des produzierenden Gewerbes. In den letzten beiden Jahren erfolgreich durchgeführt, wird es auch in diesem Jahr ein für alle Auszubildenden leichter Einstieg und ich freue mich auf die neuen Teilnehmer. Anmeldungen sind jederzeit bei der IHK möglich.
Neues Jahr, neue Energie-Scouts. Und auch in diesem Jahr beginnt die Ausbildung gemeinsam mit der IHK mit einem PlanSpiel zur Energieeffizienz in einem Unternehmen des produzierenden Gewerbes. In den letzten beiden Jahren erfolgreich durchgeführt, wird es auch in diesem Jahr ein für alle Auszubildenden leichter Einstieg und ich freue mich auf die neuen Teilnehmer. Anmeldungen sind jederzeit bei der IHK möglich.