HALLO und ein beruhigendes Wochenende.

Sie suchen Unterstützung bei der Erstellung einer Klimabilanz oder eine unabhängige Beratung zum Thema Nachhaltigkeit und Ressourcennutzung in Ihrer Organisation? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich bin kein themenspezifischer Experte, dafür aber Ihr Experte mit dem notwendigen generalistischen Überblick. Lassen Sie sich überzeugen, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.


Zu Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz lässt sich viel schreiben und lesen. Derart viel sogar, dass es regelrecht am Arbeiten hindern kann. Dennoch ist das ganze Wissen wichtig, um zu verstehen, welche Themen ich bearbeite. In der Infothek stelle ich in wenigen Bereichen eine Themensammlung zur Verfügung, die ich in meiner täglichen Arbeit immer wieder benötige. Dies sind neben energiewirtschaftlichen Themen vor allem eingesetzte Methoden, aber auch Förderungen und Wettbewerbe, die für Sie bei der Finanzierung aber auch bei der Öffentlichkeitsarbeit wichtig sind, um sich selbst sowie die Vorteile von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz zu multiplizieren.

Neuigkeiten

Forsetzung Transformationsberatungen für KMU in Niedersachsen (12.05.2023)
Die niedersächsischen Transformationsberatungen Impuls Solar, Klimaneutralität sowie Energie- und Materialeffizienz werden fortgesetzt. Die geforderte und nun von der KEAN umgesetzte Änderung: Im Rahmen der Interessenbekundung müssen die interessierten KMU eine ausführliche De-Minimis-Erklärung abgeben. Das war bisher nicht notwendig. Ansonsten ändert sich nichts.
Abschlussworkshop EnergieScouts Region Braunschweig (02.03.2023)
Am 01.03.2023 fand der Abschlussworkshop der EnergieScouts 2022/2023 in der Region Braunschweig statt. Die EnergieScouts stellten Ihre Projekte vor. Als Teil der Jury war es spannend zu sehen, dass mit entsprechendem Engagement wirklich spannende Ideen entstehen, auch wenn das Thema Energie nicht im primären Fokus der Auszubildung steht. Die Prämierung der drei besten Projekte erfolgt am 14.03.2023 an der IHK Braunschweig.
18. Runde des Förderwettbewerbs Energie- und Ressourceneffizienz (28.01.2023)
Der Förderwettbewerb Energie- und Ressourceneffizienz geht in die 18. Runde. Es steht zudem ein jetzt auf 20 Mio. EUR erhöhtes Rundenbudget zur Verfügung. Bewerbungen können bis spätestens zum 23.04.2023 eingereicht werden, aber auch diesmal ist davon auszugehen, dass die Wettbewerbsrunde früher geschlossen wird.
Umbau Website (07.02.2022)
Lange in die Zukunft geschoben, habe ich nun endlich eine Möglichkeit gefunden, wie ich parallel zu meinen spannenden Projekten endlich die Website aktualisieren kann. Das wird leider eine ganze Weile dauern, deshalb wird es optisch zu verschiedenen Brüchen in der Darstellung kommen. Ich werde jedoch versuchen, diese Brüche so gering wie möglich zu halten.

Termine

Seminar Wirtschaftlichkeitsanalyse nach ValERI (03.05.2023)
Die Wirtschaftlichkeitsanalyse nach ValERI wird zukünftig in Energieaudits (gem. EDL-G) eine wichtige Rolle bei der Verpflichtung zur Durchführung von empfohlenen Effizienzmaßnahmen spielen. Damit ich auch genau weiß, wie das funktioniert und in welchem Rahmen ich meine derzeitigen Berechnungen ggf. anpassen muss, schule ich mich in diesem Thema.
9. Stammtisch Elektromobilität Region38 (05.06.2023)
Zum 9. Mal treffen sich die Experten der Region 38, um über den aktuellen Stand zum Thema Elektromobilität zu diskutieren. Das Format hat sich inzwischen etabliert und wird für immer mehr Akteure interessant. Wie bereits seit dem ersten Stammtisch bin auch ich wieder dabei.
Seminar Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Energieberatung (12.06.2023)
Zum wiederholten Male darf ich für die DEN Akademie ein Seminar zur Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung leiten und durchführen. Teil 1 ist die Theorie und im Teil 2 gibt es dann einen kurzen Blick in die praktische Anwendung.