Ausschreibungen Solaranlagen
Seit Januar 2017 ist es nur noch möglich Zahlungen für Solaranlagen ab einer installierten Leistung von 750 kWp zu erhalten, wenn die Höhe der Zahlung durch eine Ausschreibung ermittelt wurde. Die gesetzliche Grundlage ergibt sich aus dem EEG[1]. Anlagen mit einer Anschlussleistung kleiner oder gleich 750 kWp werden gemäß den Regeln des EEG gefördert. Die Ausschreibung erfolgt analog zu den anderen EE-Bereichen durch das BAFA[2], jeweils zum Februar, Juni und Oktober eines Jahres.
Preishistorie tabellarisch
Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung der Zuschläge. Die Preisangabe erfolgt in ct/kWh.
Gebotstermin |
Durchschnittspreis |
niedrigstes Angebot |
höchstes Angebot |
---|---|---|---|
Gesamt |
5,24 |
4,55 |
5,58 |
12/2020 |
5,10 |
4,88 |
5,26 |
10/2020 |
5,23 |
4,98 |
5,36 |
09/2020 |
5,22 |
4,80 |
5,39 |
07/2020 |
5,18 |
4,69 |
5,36 |
06/2020 |
5,27 |
4,90 |
5,40 |
03/2020 |
5,18 |
4,64 |
5,48 |
02/2020 |
5,01 |
3,55 |
5,21 |
10/2019 |
4,90 |
4,59 |
5,20 |
06/2019 |
5,47 |
4,97 |
5,58 |
03/2019 |
6,59 |
3,90 |
8,40 |
02/2019 |
4,80 |
4,11 |
5,18 |
10/2018 |
4,69 |
3,86 |
5,15 |
06/2018 |
4,59 |
3,89 |
4,96 |
02/2018 |
4,33 |
3,86 |
4,59 |
10/2017 |
4,91 |
4,29 |
5,06 |
06/2017 |
5,66 |
5,34 |
5,90 |
02/2017 |
6,58 |
6,00 |
6,75 |
Preishistorie grafisch
Die folgende Grafik zeigt die Entwicklung der Ausschreibungsergebnisse der obigen Tabelle. Für eine große Darstellung der Vergütungshistorie bitte auf die Grafik klicken. Die große Darstellung erfolgt in einem neuen Fenster/Tab.
Newsletter
Melden Sie sich zum regelmäßigen erscheinenden ReNOB-Newsletter an oder verbinden Sie sich mit mir auf einer der verschiedenen Social Media-Plattformen und bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand beim Thema Nachhaltigkeit/Ressourceneffizienz. Die Anmeldung des Newsletters erfolgt zu Ihrer Sicherheit im Double-Opt-In-Verfahren.
letzte Seite
Seitenanfang